DOLATEL und BEWATEC bringen Dolmetscher-Service an den Point of Care.
Die DOLATEL GmbH und BEWATEC bieten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit den Krankenhäusern zukünftig Adhoc-Dolmetscher-Services direkt am Krankenbett an. Der Service wird als Modul über die BEWATEC MediPaD-Tablets zur Verfügung gestellt und ist dem Pflegepersonal und den Ärzten per Log-in zugängig.
Jedes Jahr gibt es ca. 140 Mio. ambulante Behandlungsfälle in Deutschland, in denen Ärzte und fremdsprachige Patienten sich aufgrund von Sprachbarrieren nicht verstehen können. Aktuell sind Ärzte und Pflegepersonal mehrmals täglich mit diesem Kommunikationsproblem bei ambulant und vollstationär behandelten Patienten konfrontiert und sind dabei auf mehrsprachige Kollegen (als „Notdolmetscher“) angewiesen. Hierbei entstehen Wartezeiten für den Arzt und den Patienten von bis zu 1,5 Std. Ist kein Notdolmetscher verfügbar, bleibt nur ein Kommunizieren mit Händen und Füßen. Neben der Ineffizienz eines solchen Behandlungsprozesses und den damit verbundenen Umsatzverlusten entstehen für Krankenhäuser und Kliniken insbesondere Prozessrisiken wegen potenzieller Fehl-Diagnosen und -Behandlungen.
Der innovative DOLATEL-Adhoc-Dolmetscher-Service per Telefon ist so einfach wie wirkungsvoll: Der Arzt meldet sich direkt am Krankenbett über das Patienten-Terminal bei DOLATEL an; nach der Auswahl der Sprache meldet sich ein DOLATEL-Dolmetscher, der dann der den Arzt beim Patientengespräch unterstützt. Dank dieses Services wird die medizinische Versorgung nicht mehr durch sprachliche Barrieren erschwert.
Testen Sie jetzt den DOLATEL-Dolmetscher-Service kostenlos und unverbindlich.
Rufen Sie uns unter Tel. 02504 7337-170 an oder senden eine Mail an svenja.naber@bewatec.com. Wir senden Ihnen dann umgehend einen Test-Gutschein zu.
Die DOLATEL GmbH ist ein innovatives Technologie- und Sprachdienstleistungsunternehmen, das sich der Verständigung zwischen Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen verschrieben hat. Ihre Kunden können zu jeder Zeit in allen Fremdsprachen kommunizieren. 2013 gegründet ist DOLATEL heute in der DACH-Region aktiv und revolutioniert den Dolmetschermarkt mit einer neuen Art der Sofort-Dolmetscherkommunikation über das Telefon. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.dolatel.com.
Die BEWATEC Kommunikationstechnik GmbH wurde 1995 von Philipp Schmelter in Telgte gegründet – als Spezialistin für modernstes Entertainment am Patientenbett. Heute steht BEWATEC für ganzheitliche Komplettlösungen in Sachen Kommunikation in Krankenhäusern, bei denen Hardware und Software in perfekter Einheit zusammenarbeiten – vom Patienten-Multimedia-Tablet über die darauf verfügbaren Patientenservices zur digitalen Integration von Pflegeprozessen bis hin zur IP-Infrastruktur. Mit einem Marktanteil von 80 % in Deutschland und 53 % weltweit ist BEWATEC heute Marktführer für Patienten-Infotainment. Bessere Ideen – bessere Kommunikation: Dass man dieses Anliegen international gut versteht, beweisen mehr als 150.000 BEWATEC Geräte weltweit und 98 % Kundenzufriedenheit. Weitere Informationen finden Sie unter www.bewatec.com.